RSV-Impfstoff ist erhältlich
Geimpft werden können Patienten> 75 Jahre
bzw. > 60 Jahre bei gleichzeitigem Vorliegen einer schweren chronischen Erkrankung.
Covid-19-Impfung erhältlich
Grippe-Impfung erhältlich
Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 20 ab 60 Jahren erhältlich (Abstand von 6 Jahren nach vorheriger Impfung)
Gürtelrose-Impfstoff Shingrix ab 60 Jahren erhältlich
- Impfungen täglich ab 09:00 Uhr
- bitte bringen Sie Ihren Impfausweis mit
Patienten-Annahme für Sprechstunde:
- vormittags bis 11:30 Uhr
- nachmittags bis 16:30 Uhr
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Bitte beachten Sie, dass in Ausnahmefällen AU-Erstbescheinigungen nur maximal 3 Tage rückwirkend und nur bei vorliegender eG-Karte erfolgen können.
Für AU-Folgebescheinigungen muss ein persönlicher Praxisbesuch unmittelbar nach Beendigung der vorherigen AU erfolgen.
Ein zu spätes Erscheinen geht zu Lasten des Patienten und kann durch uns nicht mehr korrigiert werden!
Dies kann ernsthafte Probleme mit Ihrem Arbeitgeber (bis zur Kündigung!) und mit der Krankenkasse (bis zur Beendigung der Krankengeldzahlung!) führen.
Auch eine vorherige Bestellung per Mail/Telefon entlastet den Patienten nicht von der fristgerechten Vorstellung in unserer Praxis!
Aktuelle Stiko-Empfehlungen Covid-Impfung:
- Gesunde Kinder und Jugendliche < 18 Jahren: keine Impfung mehr (aber keine Sicherheitsbedenken bei Impfung)
- Personen ohne Grunderkrankung 18-59 Jahre (inkl. Schwangere): mindestens 2 Impfungen (plus mind. einer Covid-Erkrankung) oder 3 Impfungen (falls bisher noch keine-Covid-Infektion erfolgte), aktuelle Impfung auf Wunsch möglich
- Personen ab 60 Jahren, mit Grunderkrankungen (ab 6 Monaten), mit beruflichem Infektionsrisiko:
jährliche Auffrischimpfung mit adaptiertem Impfstoff, vorzugsweise im Herbst empfohlen.
Privatpatienten wird die Impfleistung in Rechnung gestellt.
- bei auswärts oder zu Hause nachgewiesener Corona-Infektion Anmeldung über Klingel am Seiteneingang.
- Patienten mit positivem Covid-Test ist der Besuch der Praxis bis zum 5. Tag nach dem ersten positiven Test auch weiterhin untersagt!
Darmkrebsvorsorge
Eine Coloskopie (Darmspiegelung) wird bei Frauen ab 55 Jahren und bei Männern ab 50 Jahren empfohlen.
Praxisorganisation
- Sie können ohne Anmeldung vormittags bis 11:30 Uhr und nachmittags bis 17:00 Uhr in die Sprechstunde kommen
- Besprechen Sie Ihr Anliegen kurz bei der Anmeldung
- Bitte denken Sie an die Krankenversicherungskarte
- von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr erfolgen die geplanten Blutabnahmen
- Wundkontrollen ab 10:30 Uhr
- Blutabnahmen, Reiseimpfberatungen, Allergietestungen nur nach Terminvereinbarung
- zum reibungslosen Praxisablauf bitten wir Sie, (bei vorliegender eG-Karte) alle Rezepte vorzubestellen:
1) per Anrufbeantworter: (Durchwahl -1)
2) per Fax: (43 43 69)
3) online: rezepte@hausaerzte-elberfeld.de
Ihr Praxisteam
Von der Stiko empfohlene Impfungen:
- Kombinationsimpfung gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten alle 10 Jahre (jedes Lebensalter)
- Jährliche Grippeschutzimpfung (ab Oktober)
- Impfung gegen Pneumokokken (Lungenentzündung) ab dem 60. Lebenjahr.
- Impfung gegen Gürtelrose ab dem 60. Lebensjahr
- Masern-Mumps-Röteln-Impfung für alle nach 1970 Geborenen, die keine zwei Impfungen erhalten haben
- Impfung gegen Humanes Papillom-Virus (HPV) vor dem 18. Lebensjahr
- Vor einer Reise nach Süddeutschland empfehlen wir einen ausreichenden FSME-Schutz .
- Reiseimpfberatung nach Termin
Bringen Sie bei Gelegenheit doch mal Ihren Impfausweis mit!
Wir führen Allergie-Tests und Hyposensibilisierungen durch
Für eine Reiseimpfberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin rechtzeitig vor der geplanten Reise (z.B. Gelbfieberimpfung spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn!).
Die Impfberatung wird nach GOÄ berechnet.